Beim bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit elektronischen Medien spielt die Medienerziehung eine Schlüsselrolle. Um das Bewusstsein der Schüler im Umgang mit elektronischen Medien und Medieninhalten zu schärfen, entwickelt das “Laml-Medienteam“ gebrauchsfertige Lehrmaterialien für den Einsatz im Klassenzimmer zu Themen wie „Cyber-Mobbing“, „Social Media“, „Fake News“ oder „Internet-Sicherheit“. Die Mission des „Medienteams“ umfasst auch die Organisation von Konferenzen und Diskussionsrunden für Schüler und Eltern, sowie die Teilnahme an Medien- oder Journalistenwettbewerben.
Im Rahmen dieser Aktivitäten greifen einzelne Schüler-Gruppen oder ganze Klassen auf die Unterstützung des Medienteams zurück. Wer einen eigenen Beitrag produzieren will, kann sich eine Kamera und einen PC für die Filmmontage ausleihen und – mit oder auch ohne Hilfe des Medienteams – seinen eigenen Beitrag drehen. Auch Radiosendungen können im hauseigenen Studio aufgezeichnet werden und Moderationen vor einem Greenscreen im Filmstudio aufgenommen werden.