Radio

 

Das Radioteam nimmt jede Woche eine Radiosendung von ca. zwei Minuten auf.

Diese Sendung bringt montags die wichtigsten Informationen zur Schulwoche über die Lautsprecher und gibt einen Überblick der anstehenden Events. Außerdem werden zwei bis Wunschlieder gespielt, zu denen die Musikredaktion interessante Facts liefert.

Die Radiosendung kann von verschiedenen Schülergruppen wie SCAM, Mini-Entreprises, GIN … als Plattform für ihre Beiträge genutzt werden.

Eine zweite Gruppe von radiobegeisterten Schülern produziert aktuelle Beiträge in Form von Microtrottoirs, Interviews, Filmkritiken und kreativen Synchronisationen. Diese Beiträge werden auf der schulinternen App LAML News verbreitet.

Von unseren Radioleuten wird eine synthetische Sicht, eine sprachliche Genauigkeit verlangt, aber auch die Kompetenz, Informationen zugleich sachlich, aber auch spannend zu vermitteln. Das Radioteam bietet aber auch die Möglichkeit, seiner Kreativität im großen Bereich des Auditiven Ausdruck zu verleihen.

Seit dem Schuljahr 2017/18 steht dem Radioteam eine professionelle ausgestattet schallisolierte Radiokabine zur Verfügung.

Pädagogische Leitung: Felix Reuter, Judith Reicherzer

Radiotechniker: Michel Schmit

E-Mail: radio@elaml.lu

Blog

Video Contest Crème Fraîche 2020

Eine Gruppe von Schülern aus dem Filmteam hat mit ihrem Kurzfilm "Superjhemp retörns" bei dem Jugendwettbewerb "Crème fraîche" den 2. Preis gewonnen. Ihr Projekt wurde am 7. März in Kinepolis, während des luxemburger Filmfestivals gezeigt. Sie sollten in einem 60 Sekunden dauernden ...

Read More

RTl Kloertext

RTl Kloertext

Die Schüler des Schülerkomitees und des Filmteams waren am 13. März Gäste bei RTL Kloertext. Sie konnten vorab die Studios besichtigen und dann aktiv an der Diskussion zum Thema Schülerstreik gegen den Klimawandel teilnehmen.

Read More

MEP im LAML

Vom 6. bis 8. Mai berichteten Laura Diderrich und Emma Betry aus der 3C2 aktuell über das nationale Model European Parliament berichten, das im LAML und auf dem Kirchberg stattgefunden hat.

Read More

Youth Jury Award

Laura Diderrich aus der 3C war in der Jugendjury des Luxembourg City Film Festivals 2019. Zusammen mit acht Kollegen aus Luxemburger Lycées überreichte Laura am Samstag, den 16. März den Youth Jury Award an Wolfgang Fischer für sein Flüchtlingsdrama „Styx“.

Read More