Media education plays a key role in developing students’ awareness when using electronic media and network contents. In order to foster media competence in students, the Laml Media Team provides ready-to-use teaching materials for the classroom on topics such as “cyber-bullying”, “social media”, “fake news” or “Internet-safety”. We also organize conferences and panels for students and parents on various media topics, and encourage our students in participating in mediatic or journalistic competitions.

For all these activities, the Media team offers support to individual student groups or entire classes. If you want to start your own project, you can borrow a camera and a PC in order to shoot and cut a film. Radio programs can be recorded in our own studio and you can even shoot your own presentations in front of our huge green screen!

 

Blog

Video Contest Crème Fraîche 2020

Eine Gruppe von Schülern aus dem Filmteam hat mit ihrem Kurzfilm "Superjhemp retörns" bei dem Jugendwettbewerb "Crème fraîche" den 2. Preis gewonnen. Ihr Projekt wurde am 7. März in Kinepolis, während des luxemburger Filmfestivals gezeigt. Sie sollten in einem 60 Sekunden dauernden ...

Read More

RTl Kloertext

RTl Kloertext

Die Schüler des Schülerkomitees und des Filmteams waren am 13. März Gäste bei RTL Kloertext. Sie konnten vorab die Studios besichtigen und dann aktiv an der Diskussion zum Thema Schülerstreik gegen den Klimawandel teilnehmen.

Read More

MEP im LAML

Vom 6. bis 8. Mai berichteten Laura Diderrich und Emma Betry aus der 3C2 aktuell über das nationale Model European Parliament berichten, das im LAML und auf dem Kirchberg stattgefunden hat.

Read More

Youth Jury Award

Laura Diderrich aus der 3C war in der Jugendjury des Luxembourg City Film Festivals 2019. Zusammen mit acht Kollegen aus Luxemburger Lycées überreichte Laura am Samstag, den 16. März den Youth Jury Award an Wolfgang Fischer für sein Flüchtlingsdrama „Styx“.

Read More